DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und dem damit verbundenem Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir verwenden Ihre Daten unter Einhaltung des Datenschutzgesetzes (DSGVO) und sind bemüht diese so sicher wie möglich zu erfassen und zu verwahren.
Verantwortlicher
Georg Klettner
Klettner Rückbau Management GmbH
Hauptstraße 41
5600 St. Johann im Pongau
E-Mail: office@klettner-goldegg.at
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben notwendige Daten, die wir im Rahmen einer Anfrage per E-Mail oder Telefonat, zur Anbahnung und zum Abschluss eines Vertrages, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie zur Durchführung von Rückbauarbeiten und zur Geschäftsabwicklung benötigen, wie:
• Kontaktdaten (z.B. Firma, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Bau- oder Rückbauprojekte (z.B. Standortdaten von Objekten, Projektname, Bauobjektdaten)
• Vertragsdaten (z.B. Vereinbarungen, Absprachen)
• Abrechnungs- und Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungsdaten)
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Vertragserfüllung oder aus gesetzlichen Vorschriften heraus erforderlich ist. Mit Ihrer mündlichen oder schriftlichen Erteilung eines Auftrages geben Sie uns Ihre Zustimmung, Ihre (persönlichen) Daten zu verarbeiten und im Bedarfsfall an Dritte weiterzugeben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
• Planung, Durchführung und Überwachung von Rückbauprojekten
• Kommunikation mit Ihnen als Auftraggeber
• Erfüllung von vertraglichen Pflichten und rechtlichen Anforderungen (z.B. Baustellenbesichtigungen, Sicherheitsvorgaben)
• Abrechnung von Rückbaumaßnahmen
• Qualitätssicherung und Dokumentation des Rückbaus
• Sicherstellung der Einhaltugn von Umwelt- und Sicherheitsvorgaben
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
• Rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z.B. im Hinblick auf steuerliche oder baurechtliche Vorschriften)
• Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. zur Qualitätssicherung und Dokumentation)
Datenweitergabe an Dritte
Im Rahmen des Rückbau Managements kann es notwendig sein, personenbezogene Daten an folgende Empfänger weiterzugeben:
• Dienstleister und Subunternehmer, die uns bei der Durchführung des Rückbaus unterstützen (z.B. Bauunternehmen, Entsorgungsunternehmen, Labor)
• Behörden und öffentliche Stellen, sofern dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z.B. bei Sicherheitsprüfungen oder bei einer behördlichen Kontrolle)
Wir stellen sicher, dass Dritte, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten, ebenfalls die erforderlichen datenschutzrechtlichen Standards einhalten.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine rechtlichen Gründe dagegensprechen (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruhen (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.
Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Die aktuelle Version dieser Erklärung ist immer auf unserer Website abrufbar.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Technisch notwendige Cookies sind Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website erforderlich sind. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite. Ohne diese Cookies würde die Website nicht in der erwarteten Weise funktionieren und bestimmte Dienstleistungen oder Funktionen wären nicht zugänglich. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Daten und dienen ausschließlich der technischen Funktionalität der Website. Bei der Deaktivierung der technisch notwendigen Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Klettner Rückbau Management GmbH
Hauptstraße 41
5600 St. Johann im Pongau
E-Mail: office@klettner-goldegg.at